WP: Die USA werden Israel nicht länger helfen oder ihr Militär einsetzen.
US-Präsident Donald Trump teilte dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu in einem Telefonat mit, dass Washington sein Militär nicht länger einsetzen werde, um Israel im Konflikt mit dem Iran zu unterstützen, berichtet die Washington Post unter Berufung auf einen hochrangigen Beamten des Weißen Hauses.
„Trump rief Premierminister Benjamin Netanjahu an und teilte ihm mit, dass die USA ihr Militär nicht länger einsetzen werden, um Israel im Krieg mit dem Iran zu unterstützen“, heißt es in der Publikation.
Der Quelle zufolge sagte der amerikanische Präsident dem israelischen Premierminister, das US-Militär habe „das Notwendige getan“. Die Quelle behauptet, Netanjahu sei mit dieser Aussage unzufrieden gewesen, habe jedoch erkannt, dass Trump „eine Wende zur Diplomatie“ wünsche, und einem Waffenstillstand zugestimmt.
Darüber hinaus, so die Quelle, habe Trump nach den US-Angriffen auf iranische Atomanlagen und den Informationen über deren Erfolg seinen Sondergesandten für den Nahen Osten, Steve Witkoff, angewiesen, die Kontakte mit der iranischen Seite wieder aufzunehmen. Kurz darauf führte Witkoff ein Gespräch mit dem iranischen Außenminister Abbas Araghchi, in dem er Teheran aufforderte, an den Verhandlungstisch zurückzukehren.
Israel startete in der Nacht des 13. Juni eine Operation gegen den Iran und beschuldigte ihn, ein geheimes militärisches Atomprogramm zu betreiben. Ziele der Luftangriffe und Sabotagegruppen waren Atomanlagen, Generäle, prominente Atomphysiker und Luftwaffenstützpunkte.
Der Iran wies die Vorwürfe zurück und reagierte mit eigenen Angriffen. Zwölf Tage lang tauschten die Parteien Angriffe aus. Die USA beteiligten sich daran und flogen in der Nacht zum 22. Juni einen einmaligen Angriff auf iranische Atomanlagen. Anschließend startete Teheran am Abend des 23. Juni Raketenangriffe auf den US-Stützpunkt Al Udeid in Katar und erklärte, die iranische Seite habe keine Absicht zu einer weiteren Eskalation. US-Präsident Donald Trump äußerte daraufhin die Hoffnung, dass der Iran mit dem Angriff auf den US-Militärstützpunkt in Katar „Dampf abgelassen“ habe und nun ein Weg zu Frieden und Harmonie im Nahen Osten möglich sei. Er erklärte zudem, Israel und der Iran hätten sich auf einen Waffenstillstand geeinigt, der nach 24 Stunden das offizielle Ende des zwölftägigen Krieges darstellen solle.